Freundlich. Familiär. Geborgen. Ihr Zuhause im Haus St. Hildegard - Altenhilfe in Oberdischingen
Das Haus St. Hildegard steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. 65 Bewohnerinnen und Bewohner in zwei Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner wohl und wertgeschätzt fühlen. Für uns sind sie nicht einfach nur Gäste – ihre Anliegen und ihr Wohl liegen uns am Herzen und sind zugleich unser täglicher Auftrag. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen dafür nicht nur Fachwissen, Erfahrung und Professionalität mit, sondern auch Verständnis, Fürsorge und echte Anerkennung im Miteinander.
Mitten im Herzen von Oberdischingen liegt unser Haus – umgeben von einem weitläufigen Park, auf den wir besonders stolz sind. Spazierwege, lauschige Ruheplätze und viele gemütliche Bänke laden zum Verweilen ein. Und wer lieber den Überblick genießt, nimmt auf unserer großen Terrasse Platz und schaut entspannt ins Grüne.
Gleich am Eingang unseres Parks begrüßt Sie ein ganz besonderes Schmuckstück: das Flötenhäusle. Vor über 200 Jahren noch als Pförtnerhäuschen gebaut, später als Ort zum Musizieren genutzt, ist es heute Heimat des charmanten Cafés „klein und fein“. Wer nach einem Spaziergang durch den Park Platz nimmt, kann hier bei Kaffee und Kuchen im Schatten der alten Bäume wunderbar die Seele baumeln lassen.
Unser Haus ist seit vielen Jahren fest mit dem Leben in unserer Gemeinde verwoben – und das spürt man. Ob beim fröhlichen Sommerfest, das wir gemeinsam mit dem Musikverein auf die Beine stellen, oder bei den liebevoll organisierten Rollstuhlrundfahrten des örtlichen Sportvereins, die immer mit einem gemütlichen Beisammensein enden: Gemeinschaft wird bei uns nicht nur großgeschrieben, sondern gelebt.